-
Konstituierung der SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf
Am 26.09.2016 hat sich die SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf für die neue Wahlperiode konstituiert und einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. -
Grünanlagen sichern und Wohnungsnot bekämpfen
So sehr die SPD das Anliegen, so viel Grün wie möglich für uns und die künftigen Generationen, die in dieser Stadt leben, zu erhalten, so viel ist ihr auch an bezahlbarem Wohnraum und der Schaffung einer Infrastruktur, die diese Stadt lebenswert macht, gelegen. -
Für ein tolerantes und weltoffenes Charlottenburg-Wilmersdorf
BVV-Fraktionen Charlottenburg-Wilmersdorf - Gemeinsame Erklärung der SPD-Fraktion, CDU- Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Piraten-Fraktion und der Linken -
Haushalt 16/17: Rot-Grün stärkt die Jugend und die soziale Stadtentwicklung
Mit dem Jugendfreizeitheim Ruhwaldpark sowie der Einführung des Milieuschutzes setzt Rot-Grün für die beiden kommenden Jahre familienfreundliche Akzente im Haushalt. -
Zum “Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung”
Sich dafür einsetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können, das -
Equal Pay Day: Frauen verdienen mehr!
Der 20. März ist der Tag, bis zu dem Frauen arbeiten müssten, um denselben jährlichen -
Neugestaltung Olivaer Platz: alles außer Ausgrenzung!
Die SPD-Fraktion ist für die Neugestaltung des Olivaer Platzes. Es soll ein Park entstehen, für ALLE -
Sicherheit auf und um den Olivaer Platz
Am 7. Januar hat im Ausschuss für Straßen und Grünflachen des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf -
Olivaer Platz muss barrierefrei sein! SPD für die Umsetzung der Forderung von Betroffenen.
Am 3. Dezember findet der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen statt. Er trägt dazu bei -
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention. Wie gehen wir mit unseren Kindern in Charlottenburg-Wilmersdorf um?
Am 20. November 2014 feiern wir auch in Berlin das 25-jährige Bestehen der UN-Kinderrechtskonvention
Kommen wir in Kontakt
Gerne führen wir mit Ihnen ein persönliches Gespräch. Am besten vereinbaren Sie einen Termin in unserem Büro.
Melden Sie sich dazu bitte über das Webformular oder telefonisch
unter 030 / 9029-14907.