Neugestaltung Olivaer Platz: alles außer Ausgrenzung!
Die SPD-Fraktion ist für die Neugestaltung des Olivaer Platzes. Es soll ein Park entstehen, für ALLE Menschen entstehen. Zurzeit können Menschen mit Gehbeeinträchtigungen den Platz nicht nutzen, er hat zu viele Stufen und Stolperfallen. Auch sehbeeinträchtigte Menschen finden sich auf dem Platz nur schwer zurecht; er ist zu verwinkelt. Selbst Eltern mit einem Kinderwagen haben große Probleme, den Platz zu queren oder auf die unattraktive Spielfläche zu gelangen.
Die SPD-Fraktion kann daher den Protest von Menschen mit Behinderung für die Neugestaltung des Olivaer Platzes gut verstehen und unterstützt diesen!
In Charlottenburg-Wilmersdorf leben ca. 58 000 behinderte Menschen.
„Es darf nicht sein, dass die Möglichkeit besteht, den Platz barrierefrei herzurichten und die BI „Rettet den Olivaer Platz“ und die CDU versuchen, dies zu verhindern, vor allem um Parkplätze zu erhalten“, so Gerhild-Pinkvoß Müller.
Heike Schmitt-Schmelz (stellv. Fraktionsvorsitzende und stadtentwicklungspolitische Sprecherin) ist für einen Umbau des Platzes: „Wir wollen gleichwertige Lebensbedingungen für alle Menschen vor Ort, ob mit oder ohne Beeinträchtigungen, dies gelingt nur durch die Umgestaltung des Platzes!“