PRESSEMITTEILUNG: Ausgang des Bürgerentscheids – Chance für den Kurfürstendamm
Das Scheitern des Bürgerentscheids zum Kudamm-Karree hat gezeigt, dass die Argumente der Initiative „Rettet die Kudamm-Bühnen“ nicht überzeugend waren. 13,68 Prozent Beteiligung in dem Bezirk, der ansonsten mit die höchste Wahlbeteiligung in Berlin aufweist, zeigen, dass die Pläne des Bezirks zur Weiterentwicklung des Karrees anerkannt werden.
Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Fréderic Verrycken: „Es geht uns darum, das Karree als Kulturstandort in die Zukunft zu führen. Mit dem international renommierten Architekten Sir David Chipperfield ist ein Umbau, der sowohl Geschichte als auch Zukunft von Berlins wichtigstem Boulevard repräsentieren soll, möglich.“
Und weiter, „Wir wollen ein Theater, das architektonisch in ein offenes und einladendes Gesamtensemble eingebettet ist. In der monströsen, heruntergekommenen und praktisch fast komplett leer stehenden Bausünde der 70er Jahre, in dem die Theater derzeit eingekerkert sind, ist dies nicht möglich. Der Wandel – und nicht etwa das Museale – ist immer ein Teil der Geschichte des Boulevards gewesen.“