Ein sicherer Schulweg für unsere Kinder
Der Schulweg für unsere Kinder muss so sicher wie möglich sein. Um dies zu gewährleisten, müssen die einzelnen Schulwege aus Sicht der SPD-Fraktion regelmäßig überprüft werden.
Auf Anraten eines Elternteils hat sich die SPD den Schulweg der Kinder in der Cecilien-Grundschule genauer angeschaut. Dabei mussten wir feststellen, dass u.a. durch eine Baustelle auf der Bundesallee ein Autorückstau entsteht, der das sichere Überqueren für die Schulkinder nicht mehr möglich macht.
Das Bezirksamt ist schon lange bemüht, Konzepte für die Sicherheit der Kinder umzusetzen. Jede Schule ist jedoch anders und muss daher individuell betrachtet werden. Insbesondere dann, wenn auf dem Weg neue verkehrliche oder bauliche Situationen hinzukommen.
Deshalb hat die SPD-Fraktion den Antrag „Kreuzung entschärfen“ (DS 0764/5) in die BVV am 21. Juni 2018 eingebracht. Anstatt hier schnell auf eine Lösung zu drängen und das Bezirksamt zum Handeln aufzufordern, zogen es die Fraktionen von CDU, FDP und AfD vor, den Antrag erst einmal in den Ausschuss für Verkehr und Tiefbau zu verweisen. Da durch die anstehende Sommerpause erst danach eine Behandlung erfolgt, wird es somit keine schnelle Lösung zum Beginn des neuen Schuljahres geben - Leidtragende sind die Schulkinder.
Die SPD wird die Lösungsfindung weiter vorantreiben und steht allen Schulen, Elternvertretungen und Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung. „Unser Ziel ist die konsequente Verbesserung der Schulwegsicherheit im Bezirk“, sagt Dr. Claudia Buß, Mitglied der SPD-Fraktion, da „der Schulweg so sicher sein muss, dass die Eltern das Gefühl haben, Ihre Kinder nicht mehr mit dem Auto bringen zu müssen."