Thaimarkt im Preußenpark

Gazettenbeitrag: Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf diskutiert
Thai Essen Wok
© Clem Onojeghue

Jeden Monat erscheint im Gazette Verbrauchermagazin Charlottenburg und Wilmersdorf ein Thema, zu dem die in der BVV vertretenen Fraktionen Stellung nehmen. Das Thema wird „reihum“ von einer der Fraktionen bestimmt. In dieser Ausgabe hat die LINKS-Fraktion das Thema vorgeschlagen.

 

Der Thaimarkt im Preußenpark gehört zu Wilmersdorf. Er ist Teil dessen, was Berlin ausmacht. Sein Charme ist neben der lebensbejahenden Thai-Community auch sein Platz im Grünen. Im Jahr 2020 wurde vom Bezirksamt nach breiter Beteiligung ein Konzept beschlossen, das dem Thaimarkt im Zuge der anstehenden Sanierung des Preußenparks einen befestigten Standort im Park geben soll, um die Grünanlage zu schützen. Für dieses Konzept wurden Millionensummen akquiriert. Der Markt wurde bereits verkleinert, findet nur noch an drei Tagen die Woche statt und nutzt Mehrweggeschirr. 

Die neue Zählgemeinschaft aus CDU und Grünen möchte nun jedoch plötzlich, dass der Thaimarkt ganz aus dem Preußenpark auf die Straße verschwindet und das Konzept nicht mehr umsetzen. Die SPD hat deswegen mit dem Thailändischen Verein Berlin eine Petition gestartet. Über 21.000 Menschen haben bereits für den Erhalt des Thaimarkts im Preußenpark unterschrieben. In den neuesten Umbauplänen für den Preußenpark ist explizit eine Marktfläche enthalten. Wir fordern, dass diese genutzt- und das Konzept endlich umgesetzt wird!

Dr. Claudia Buß