Der langsame Tod einer Institution?

Monatlich erscheint in der Gazette Charlottenburg und Wilmersdorf ein Thema, zu dem die in der BVV vertretenen Fraktionen Stellung nehmen. Das Thema wird „reihum“ von einer der Fraktionen bestimmt. In dieser Ausgabe hat die
SPD-Fraktion das Thema vorgeschlagen.
Seit über 50 Jahren gibt es den Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz. Längst kein „Geheimtipp“ mehr, ist er weit über die Bezirksgrenzen bekannt. Eine Institution des „Rheingau-Viertels“! Die Attraktivität führte in der Vergangenheit zu Konflikten, sodass es zu Anwohnerklagen und letztendlich zu einem Gerichtsurteil des Bundesverwaltungsgerichtes gekommen ist. Das BA erteilte bereits in den letzten Jahren daher entsprechende Auflagen zur Durchführung des Weinbrunnens. Aus Sicht vieler Anwohner:innen haben sich die Auflagen dieses Jahr nochmal verschärft. Auf Kritik daran reagiert das grün geführte BA empfindlich, sodass die grüne Bezirksbürgermeisterin der Eröffnung sogar fernblieb. Es entsteht der Eindruck, dass den grünen BA-Mitgliedern der Weinbrunnen wohl ein Dorn im Auge ist. Der Weinbrunnen am Rüdesheimer muss weiterhin bestehen bleiben.
Constanze Röder